Hüttengaudi 2024

Am 19. Oktober 2024 fand in der Sporthalle des VfB Cresbach/Waldachtal die diesjährige Hüttengaudi statt, die sich erneut als voller Erfolg erwies. In traditioneller Tracht – Dirndl und Lederhosen – erschienen die zahlreichen Gäste und sorgten für eine authentische Atmosphäre, die das Event zu einem besonderen Erlebnis machte. Die Halle, die für diesen Abend in die „VfB Alm“ umgetauft wurde, war festlich dekoriert und verbreitete mit ihren Holzelementen und stimmungsvoller Beleuchtung echtes Oktoberfest-Flair.

Der Abend begann mit einem sportlichen Highlight: Um 17.30 Uhr trafen die AH-Mannschaften der VfB Kickers Waldachtal und der SG Hallwangen aufeinander. Das Fußballspiel endete mit einem 4:1-Sieg für die Gäste. Um 19:30 Uhr öffnete die Hüttengaudi offiziell ihre Pforten, und die Besucher strömten in die Sporthalle.

Eine besondere Attraktion des Abends war die Hütten-Happy-Hour, bei der in der ersten Stunde alle Getränke zum halben Preis angeboten wurden. Klaus Ziefle, Vorstand des VfB, zeigte sich begeistert: „Die Happy Hour ist sehr gut angenommen worden. Die Halle hat sich schnell gefüllt.“ Die Kombination aus guter Musik, Getränken und fröhlichen Gästen sorgte schnell für eine einzigartige Stimmung.

Leckeres Essen und besondere Getränke

Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen: Neben herzhaften Hüttenburgern und überbackenen Brezeln gab es viele weitere Leckereien, die das gastronomische Angebot abrundeten. Für besondere Abwechslung sorgte zudem die eigens eingerichtete Aperol Bar, die passend dekoriert war. „Wir wollten den Gästen neben der typischen Hüttengaudi-Küche auch etwas Besonderes bieten“, erklärt Ziefle weiter. Die Bar wurde gut angenommen und ergänzte den Hüttenstil perfekt.

Musikalisch sorgte die Band „Nightlife“ für die richtige Stimmung. Zwar musste die Band krankheitsbedingt mit einem Ersatzmitglied auftreten, doch dies tat der Qualität der Musik keinen Abbruch. Die Band schaffte es, das Publikum zum Tanzen und Mitsingen zu animieren, und trug zur ausgelassenen Partyatmosphäre bei, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.

Großes ehrenamtliches Team beteiligt

Der Abend verlief friedlich und harmonisch, wozu auch das engagierte Organisationsteam, bestehend aus Bärbel Möhrle, Katja Völker, Stefan Schittenhelm und Klaus Ziefle, maßgeblich beigetragen hat. „Ohne unser Team wäre eine Veranstaltung in dieser Größe nicht möglich“, betont Ziefle. Unterstützt wurde das Team von 40 bis 50 freiwilligen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf sorgten. „Ich danke dem gesamten Bewirtungsteam und den vielen Freiwilligen, die dieses Fest möglich gemacht haben“, fügte Ziefle hinzu.

Rückblickend war die Hüttengaudi 2024 eine rundum gelungene Veranstaltung, die alle Erwartungen erfüllte. „Es war ein Fest mit einer tollen Stimmung, einem einzigartigen Publikum und einer Party, die bis in die Morgenstunden dauerte.“, resümierte Ziefle. Schon jetzt freuen sich viele Besucher auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr – die Hüttengaudi hat sich einmal mehr als fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders etabliert.